Sulden (dpa) - Nach dem Lawinenunglück in Südtirol sind auch die Leichen der beiden zuletzt noch vermissten Deutschen gefunden worden. Der italienischen Bergwacht zufolge handelt es sich dabei um eine ...
Nachts brechen ein oder mehrere Unbekannte in einen Imbissstand ein. Noch am Tatort sollen sie mehrere Verpackungen geöffnet ...
Eine Anti-Terror-Einheit unterstütze die Ermittlungen, um die genauen Umstände und das Motiv zu klären, teilte die Polizei weiter mit.
In einem Zug in England werden mehrere Menschen am Samstagabend niedergestochen, Zeugen berichten von dramatischen Szenen. Am Tag darauf dauern die Ermittlungen an. Vieles ist weiter unklar. Huntingdo ...
Sulden (dpa) - Nach dem Lawinenunglück in Südtirol sind auch die Leichen der beiden noch vermissten Deutschen gefunden worden. Nach Angaben der italienischen Bergwacht handelt es sich um Vater und Toc ...
Der deutsche Leichtathlet Richard Ringer macht mit emotionalen Worten den Tod seiner Tochter öffentlich. Für den 36-Jährigen und seine Frau ist es die schwerste Zeit ihres Lebens. München (dpa) - Mit ...
Im Keller eines Wohnhauses bricht ein Feuer aus. Alle Bewohner können das Gebäude selbst verlassen, doch zwei Hunde sind noch in dem Haus.
Hagen am Teutoburger Wald (dpa) - Dressur-Olympiasieger Frederic Wandres und sein Pferdepfleger Lars Ligus sind verlobt. Der 38 Jahre alte Weltklasse-Reiter machte seinem langjährigen Freund (29) am W ...
Hamburg (dpa/lno) - Eine 91 Jahre alte Fußgängerin ist in Hamburg von einem Auto angefahren worden und im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. Die Seniorin wollte am Samstagnachmittag eine vie ...
Moskau (dpa) - Russland ist an einer friedlichen Beilegung des Konflikts zwischen den USA und Venezuela interessiert. „Natürlich wollen wir, dass alles in einem friedlichen Rahmen bleibt und in der Re ...
Geesthacht (dpa) - An einer Oberschule in Geesthacht südöstlich von Hamburg ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen aufgrund starker Rauchentwicklung und mehrerer Explosionen zu dem Ge ...
Lorenzo Masia, Direktor des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence, will mehr technologische Souveränität und Kooperation mit der Industrie.