Ex-NATO-Chef Anders Fogh Rasmussen fordert schnelle militärische Mobilisierung Europas und Umstellung auf Kriegswirtschaft, ...
Generalinspekteur Breuer plant eine flächendeckende Musterung junger Männer für den Verteidigungsfall. Das neue ...
Blackrock empfiehlt Anlegern, das klassische 60/40-Portfolio zu überdenken und mit alternativen Investments wie Private ...
Die USA wollen erstmals seit 1992 wieder Atomwaffen testen – allerdings ohne nukleare Explosionen. Was steckt hinter dieser ...
Fahrgäste müssen ab 2026 mit höheren Kosten rechnen: Das Deutschlandticket wird teurer und zahlreiche Verkehrsverbünde ...
Nur 29,1% Frauen in Führungspositionen - Deutschland liegt deutlich unter dem EU-Schnitt von 35,2%. Trotz hoher ...
Die Maschinenbaubranche verzeichnet dramatische Auftragsrückgänge. VDMA prognostiziert 5% Produktionsminus für 2024, ...
Bundesbank-Präsident Nagel plädiert für längeres Arbeiten gegen die Wirtschaftskrise. Er zeigt sich zuversichtlich für 2025 und verteidigt die Milliardeninvestitionen der Regierung.
Nach einem Vorfall in Köln plant Bundesjustizministerin Hubig ein Gesetz gegen digitales Filmen ohne Einwilligung. NRW-Justizminister Limbach unterstützt die Initiative.
Der russische Energieriese Lukoil veräußert seine internationalen Tankstellen an den schwedischen Rohstoffhändler Gunvor – ein Zeichen für Moskaus schwindende Macht im globalen Ölgeschäft.
Bei der BSW-Klausur fehlte Parteigründerin Wagenknecht. Wichtige Entscheidungen zur Parteiführung und Namensänderung stehen bevor, während das BSW Koalitionen gegen die AfD ablehnt.
Was passiert, wenn Washington Europas digitalen Zugang kappt? US-Tech-Konzerne dominieren Daten, Cloud & Software – und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results