Don't miss any more news: We deliver the most important news and information about 3D printing to your inbox every Monday free of charge.
Feuchtigkeit gehört zu den häufigsten Ursachen für Druckfehler bei FFF-3D-Druckern. Besonders technische Kunststoffe wie Nylon, PETG oder PEEK nehmen ...
Apollon3D mit Sitz in den Niederlanden entwickelt automatisierte Lösungen für den industriellen 3D-Druck. Das Unternehmen betreibt eine eigene ...
Google Japan hat erneut ein experimentelles Tastaturprojekt vorgestellt, das Nostalgie und moderne Technik verbindet. Die neueste Gboard-Kreation ersetzt ...
Der polnische 3D-Druckerhersteller Zortrax hat eine Zusammenarbeit mit AIB S.A. bekannt gegeben, einem Unternehmen mit Sitz in Knurów, das seit den ...
Forschende am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein Verfahren vorgestellt, das die Einschränkungen von 3D-Druckern bereits während der ...
Zwei Studierende der Universität Süddänemark haben im Rahmen des Danish Student CubeSat Program (DISCO) eine Kamerahalterung für einen Satelliten ...
Additive Fertigung, oft als 3D-Druck bezeichnet, spielt im Verteidigungsbereich eine zunehmend wichtige Rolle. Streitkräfte und Rüstungsunternehmen setzen ...
Das britische Unternehmen Rem3dy Health aus Birmingham hat eine Finanzierung in Höhe von neun Millionen Pfund abgeschlossen. Das Kapital soll den Ausbau ...
Ein Forschungsteam der RMIT University in Melbourne hat ein experimentelles 3D-gedrucktes Implantat aus Diamant und Titan entwickelt, das elektrische ...
Das US-Unternehmen QuesTek Innovations hat seine Softwareplattform ICMD um neue Funktionen erweitert, die auf simulationsgestütztes Materialdesign für die ...
Mit ENCY 2.0 hat der Softwarehersteller ENCY Software eine umfassend überarbeitete Version seines CAD/CAM- und Fertigungsökosystems vorgestellt. Die neue ...